Die Vennfüchse sind wieder im Emsdettener Venn aktiv
Von September bis Ende Februar arbeiten die Vennfüchse im Venn, um den Aufwuchs von Sträuchern und Bäumen zu entfernen. So soll verhindert werden, dass die bedrohten Moor- und Heidepflanzen überwuchert werden und dem Venn durch die verstärkte Verdunstung der Großpflanzen das Wasser entzogen wird. Gleichwohl gibt es auch im Emsdettener Venn sogenannte Moorwälder. Diese finden sich vor allem am Rand des eigentlichen Hochmoores. Gut zu sehen wenn man sich auf dem Naturlehrpfad des Emsdettener Venns bewegt.
Das Moor in Zeiten des Klimawandels
“Das Moor ist nicht nur ein vielfältiger Lebensraum, sondern auch ein Klimaheld, der Kohlenstoff (Co2) speichert , solange der Wasserhaushalt stabil ist” . Wenn das Moor ausreichend mit Wasser versorgt ist, kann es seine Funktion erfüllen. Ohne Wasser stirbt das Moor und setzt gespeichertes Co2 wieder frei. Birken, Faulbäume und Brombeeren sollen den Wasserhaushalt nicht stören. 
Natürlich bringen wir Vennfüchse die entkusselten Gehölze aus dem Venn heraus, damit sie außerhalb des Moores zu Kompost verarbeitet werden können.
Neben der eigentlichen Arbeit, dem Entkusseln, sorgten die Vennfüchse im letzten Winter dafür, das der Abfluss aus dem Moor verringert wurde. So wurde auf dem Lehrpfad an verschiedenen Stellen der vorhandene Damm erhöht.
Was man kennt, schützt man
Besonders wichtig ist es uns Vennfüchsen, immer wieder Freiwillige an der Arbeit im Venn zu beteiligen. Bei den Entkusselungs- / Freiwilligenaktionen, einmal im Monat von November bis Februar, nehmen die Vennfüchse und weitere NABU-Mitglieder freiwillige Helfer mit in die Vennflächen. Dort beseitigen wir auf ausgewählten Flächen den aufwachsenden Baum-Nachwuchs.
Den Erfolg der geleisteten Arbeit sieht jeder sofort. Nebenbei bietet sich die Gelegenheit, einige bisher unbekannte Pflanzen näher kennenzulernen. Mit einem guten Gefühl kann man den Vennbereich wieder verlassen. Schließlich wartet am Bauwagen der Vennfüchse noch eine Stärkung auf die fleißigen Helfer.

Am Bauwagen wird nach getaner Arbeit eine warme Suppe und/oder belegte Brötchen angeboten.
Zeit für einen Austausch und zufriedene Blicke.
Die nächste Aktion findet am kommenden Samstag statt:
Samstag, 08.11.2025, 9:00 – 12:00 Uhr
Treffpunkt ist der Bauwagen am „Aussichtsturm Emsdettener Venn“
