Kein “fast totes Venn” in dieser Zeit!

Guten Tag allerseits, mit der obigen, textlichen Abwandlung eines altbekannten Volksliedes möchten wir Naturschützer, namentlich die Vennfüchse,  auf den Artikel vom 04.01.2021 in der Zeitung, siehe Pressespiegel, eingehen. Oder – besser gesagt – deutlich widersprechen. Klar, früher war bestimmt vieles besser, aber da konnte Rotkäppchen auch noch quer durchs Venn ungehindert die Großmutter besuchen gehen. Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Vier in eins

Ludwig Klasing’s 80. Geburtstag Sachkundiger Experte für Flora und Fauna bestens vernetzt mit Institutionen wie Biologischer Station Steinfurt usw. Vorantreiber (positiv gemeint!) der Angelegenheiten ums Emsdettener Venn und nicht zuletzt auch geistiger Vater der Vennfüchse. Wir reden hier natürlich von Ludwig Klasing, der am 15.12. seinen 80. Geburtstag beging. Feiern war wegen Corona nicht drin, Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

van Gogh’s Enkel im Venn?

Eigentlich hatten wir ja geglaubt, mit unserem kürzlich erschienenen Blog über verbotenes Grillen im Hochmoor für die nächsten Monate Ruhe zu haben und wichtigeren Dingen widmen zu können. Leider wurden wir eines Besseren belehrt, denn ein oder mehrere “Künstler” (absichtlich in Anführungszeichen) haben sich um den 25.10.2020 herum im Emsdettener Venn an mehreren Stellen verewigt. Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Knusper-Knusper-Knäuschen

“Also, wenn Sie mich fragen, Watson, der Fall ist eindeutig – bitte fassen Sie kurz zusammen.” – “Gerne, Sir Sherlock, also: dunkle Flecken auf dem Vennboden innerhalb der Abzäunung, körnige Struktur – offenbar Reste von Holzkohle – hier wurde verbotenerweise gegrillt! Gut, dass die Vennfüchse uns gerufen haben, auch Scotland Yard bzw. die örtliche Polizei Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

NABU-Freiwilligenaktion 31.10.2020

Hallo zusammen, so wie auf dem Bild ist es richtig: Ausserhalb des Emsdettener Venns liegt (siehe: zwischen den Birken am Rande des Torfstichs) der entfernte Baum-Aufwuchs Innerhalb des Venns dagegen ist alles blitzsauber Damit dies auch keine Science Fiction bleibt, sondern reale Wirklichkeit wird sind SIE dort draussen vorm Bildschirm gefordert. Wobei “gefordert” natürlich das Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Entkusselungsrückblick 26.09.2020

“Nanu”, werden sich eventuell schon einige Teilnehmer der Entkusselungs-Auftaktveranstaltung gefragt haben, “schreiben die denn darüber garnichts?” Doch – tun wir, lesen Sie daher bitte gerne weiter … Also, bei gutem Wetter traf sich am 26.09.2020 eine ebenso aufgelegte, 10-köpfige Truppe, die dem Neu-Bewuchs energisch auf die Pelle rückte. Wobei “energisch” die passsende Bezeichnung ist, denn Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

“LIVE” im Emsdettener Venn

“Whow – das klingt aber spannend. Wen haben die denn engagieren können, einige der alten Haudegen aus den 70/80ern? Oder eher was für die Jugend, also HipHop oder eine Rappertruppe? ” Weder noch, denn LIFE ist der Name eines 1992 aufgelegten europäischen Projektes, welches u.a. die Artenvielfalt in Naturlandschaften stützen soll. Die dafür vorgesehenen EU-Fördermittel Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

NABU-Freiwilligenaktion 26.09.2020

Hallo zusammen, so wie oben auf dem Bild ist es richtig: Ausserhalb des Emsdettener Venns liegt (siehe: zwischen den Birken am Rande des Torfstichs) der entfernte Baum-Aufwuchs Innerhalb des Venns dagegen ist alles blitzsauber Damit dies auch keine Science Fiction bleibt, sondern reale Wirklichkeit wird sind SIE dort draussen vorm Bildschirm gefordert. Wobei “gefordert” natürlich Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Highlander im Venn

“Stopp!” – Bevor Sie nun aufgrund der Überschrift mit Fotoapparat plus Autogramm-Notizblock ins Venn heizen: Christopher Lambert, der Hauptdarsteller aus dem 1986er Kultfilm “Highlander” ist nicht da – und er kommt auch nicht! Diesmal geht es vielmehr um Schottische Hochlandrinder – die wiederum sehr wohl bei uns anzutreffen sind: Einfach den Weg am Aussichtsturm einige Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Termine für Moorentkusselungen 2020/21

Hallo zusammen, darauf haben Einige lange genug gewartet … Ist es etwa die stylisch-emotionale, abendfüllende TV-Moderation des improvisierten Probelaufes des Vorentscheides vom Casting der Bewerberauswahl für die wegen eines zu hohen IQ dann doch nicht eingeladenen Aspiranten beim “Bachelor”? Nein, sondern etwas wirklich Wichtigem: dem Naturschutz! Es ist aber auch eine Qual: Den ganzen Sommer Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per: