Artenvielfalt? Gerne auch rückwirkend!

“Na, wo ist denn gleich das neue Auto-Prospekt, ach ja, hier:  … können Sie bei allen Arten von SUV’s unter einer Vielfalt von Sitzbezügen wählen. Beispielsweise den hochmodischen, gelauchten Pelz vom Pandabären-Baby oder – für den gehobenen Geschmack – das handgewalkte Zwerchfell einer gebänderten Rohrdommel …  Äh, Stewart, bringen Sie mir doch zwischendurch noch so Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Highlander im Venn

“Stopp!” – Bevor Sie nun aufgrund der Überschrift mit Fotoapparat plus Autogramm-Notizblock ins Venn heizen: Christopher Lambert, der Hauptdarsteller aus dem 1986er Kultfilm “Highlander” ist nicht da – und er kommt auch nicht! Diesmal geht es vielmehr um Schottische Hochlandrinder – die wiederum sehr wohl bei uns anzutreffen sind: Einfach den Weg am Aussichtsturm einige Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

NABU-Insektensommer 2020, Teil 2

Fangfrage: “Was haben Sie in der ersten Juniwoche gemacht?” “Ey Alter, blöde Frage; da war ich auf Corona-Party am Ballermann. Kuscheliges Gedränge, keine Schutzmasken – dafür aber laute Mucke und Eimer-Saufen bis zum Abwinken. Mir ist heute noch übel, so schön schlecht war mir!” “Wie lief’s denn mit der Infektionsgefahr?” “Yoh, Mann, wird doch alles Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Hungrige Gäste aus Fernost

“Im Emsdettener Venn gibt’s doch gar keine Buchsbaumzünsler!” Gut erkannt, aber wenn ja, wären deren ca. 5 cm langen, gelbgrünen, schwarzpunktierten Raupen zumindest schon arg dezimiert. Unsere heimische Vogelwelt, namentlich Spatzen, Kohlmeisen und Buchfinken – teils auch Wespen, rücken ihnen nämlich vermehrt auf die sprichwörtliche Pelle. Nachdem unsere Vögel in sterilen privaten Schotterwüsten sowie Landwirtschaft Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Termine für Moorentkusselungen 2020/21

Hallo zusammen, darauf haben Einige lange genug gewartet … Ist es etwa die stylisch-emotionale, abendfüllende TV-Moderation des improvisierten Probelaufes des Vorentscheides vom Casting der Bewerberauswahl für die wegen eines zu hohen IQ dann doch nicht eingeladenen Aspiranten beim “Bachelor”? Nein, sondern etwas wirklich Wichtigem: dem Naturschutz! Es ist aber auch eine Qual: Den ganzen Sommer Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Schildertausch – Volume 2

Ähnlich wie bei erfolgreichen Kino-Kassenschlagern à la “Star Wars”, “Der weiße Hai” etc. ist es auch hier im Emsdettener Venn: oft gibt es eine Fortsetzung. Die Story ist schnell erzählt: Als die drei Broschürenkasten-Hinweisschilder sahen, wie vor Kurzem die 13 bzw. 14 Beschilderungen der einzelnen Stationen gewechselt wurden, waren sie schon ein wenig traurig – Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Neue Schilder braucht das Venn!

Ein wenig in die Jahre gekommen waren sie schon, die 13 bzw. 14 Schilder, die dem geneigten Besucher vor Ort die Stationen aus der Broschüre “Emsdettener Venn” erläuterten. Teils sahen sie “gefühlt” noch so aus, als wenn diese Beschriftungen direkt aus der Zeit der feierlichen Eröffnung des Hochmoores vor ca. 5.000 Jahren stammten. Womöglich hatte Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Bilanz Gartenvogelzählung 2020

Warum nicht mal zum Anfang eine gute Nachricht? Mit mehr als 150.000 Teilnehmern wurden alle bisherigen Zählungen (Vorjahr = 76.000) locker übertroffen – was hoffentlich ein gutes Zeichen für das trotz Corona bestehende Interesse an der Natur ist! Bei den Vögeln selber gab es Licht und Schatten: Platz 1 erneut der Haussperling – gut, das Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per:

Der Nektartäuscher

“Nektartäuscher? Das wird wohl ein Tier sein, vermutlich irgendein mutiertes Insekt mit einem Gehirn auf Trump-Niveau – sowohl von der Größe her als auch dessen Inhalt “Lügner und Betrüger …”” Bevor Sie nun aber weiterspekulieren: die Sache läuft andersrum, denn die Insekten sind hier die Dummen! Hinter dem Schwindler verbirgt sich nämlich – wie die Weiterlesen…

Diesen Beitrag teilen per: